Betöltés...

Programm


1948 - csomag nélkül / 1948 - ohne Gepäck
7

1948 - csomag nélkül / 1948 - ohne Gepäck

„Weil ich in Deutschland jede Nacht geweint hab, so sehr hat mir das alles hier gefehlt.“

 

Audio-Spaziergang ab 14 Jahren

Aktuelle Veranstaltungen



1948, irgendwo in einem Dorf in Südungarn, zwischen verheißungsvoller Zukunft und

faschistischer Vergangenheit. Ungarndeutsche wurden vertrieben und kommen vereinzelt
zurück, Neusiedler sind bereits im Dorf, Magyaren aus der Tschechoslowakei. Fremde
wohnen im Haus der Heimkehrer. Wohin verschwindet die Heimat? Wo sind die Männer der
Frauen? Familien sind zerrissen, vereinzelte Personen, die den Krieg überlebt haben, sind
nun auf der Suche nach einem neuen Leben, in einer sich gänzlich neu bildenden
Gesellschaft.


1948 - ein Querschnitt vom Leben unterschiedlicher Minderheiten in einem Dorf kurz nach
Ende des 2. Weltkrieges. Basierend auf Dokumenten, Interviews und Erlebnisberichten
entstehen Figuren und werden für das Theater weiterentwickelt, verfremdet und
fiktionalisiert.

 

Vorstellungsdauer: ca. 80 Minuten

 

Clemens Bechtel – Franz Huber

 

Besetzung:

ELISABETH           Melissa Hermann
ANA                       Eszter Sipos
ANDRÁS                Dezső Horgász
ANNA                     Noémi Palya
TIBOR                    Niklas Schüler
ENIKŐ                    Katalin Lotz
BRINDUSA             Perrine Martin 
ERICH                     Dominik Spies

Regie:                    Clemens Bechtel
Ausstattung:         Vesna Hiltmann
Video & Ton:         Alex Halka
Dramaturgie:        Franz Huber

 

Premiere: 13. Juni 2024

 

Aufführungsrechte: Clemens Bechtel, Franz Huber
 

Regieassistenz, Soufflage:       Noémi Palya
Assistenz für Bühne, Kostüm: Gabriella Gőbl
Ankleiderin:                                Zsuzsanna Palánki

Requisite:                                    Gabriella Gőbl
Technik:                                      Tibor Imre, Viktor Antal, Krisztián Kovács, Kálmán Szebeni
Theaterpädagogik:                    Gabriella Gőbl
Publikumsguide:                        Katharina Kellig, Tamás Juhász

Angebote


Rostand Cyrano-jából Martin Crimp brit drámaíró írt szabad adaptációt, amelynek ősbemutatóját James McAvoy-jal a főszerepben a londoni Playhouse Theatre-ben tartották…

1905. Elárverezik a párizsi Operaház teljes hajdani berendezéseit. Többek között egy csillárt, amely a kikiáltó szerint egy máig sem…

„Nem fiatalok. Nem szépek. Nem hibátlanok. De ma este színpadra lépnek, és le sem engedjük őket, míg nem marad –…

Achtung! Die Zeitbegrenzung des Kaufvorgangs läuft in Kürze ab!
geschätzte Zeit:
00:00

Posten im Warenkorb

insgesamt:


Die Zeitbegrenzung des Kaufvorgangs ist abgelaufen! Bitte stellen Sie Ihren Warenkorb erneut zusammen!